• Home
  • Wanderungen und Fahrten

Wanderungen und Fahrten

20230101 NJ Wanderung01/2023 - Nach Weihnachten, den üppigen Tagen bis Silvester und dann noch dem üblichen Raclette zum Jahreswechsel kann man einen größeren Spaziergang als Start zum Neuen Jahr gut gebrauchen. Bei der diesjährigen Neujahrswanderung ging es durch EIBIA und Lohheide. Traditionell wurden zu Beginn zwei Glückskekse geöffnet, von denen sich die Gäste einen als Motto für das Neue Jahr aussuchen konnten. Auf der Tour gab es Erläuterungen zu den Hügelgräbern, EIBIA-Relikten und zur Borger Burg. Zur Halbzeit gab es eine Kaffeepause, in der eigentlich die adventlichen Glühweinreste aufgebraucht werden sollten. Bei Temperaturen um die 15 Grad passten Punsch und Glühwein allerdings nicht.

10/2022 - Goethe und Schiller gehören zu Weimar, Günter Grass zu Lübeck und Erich Kästner zu Dresden. Mit der letzten RadKulTour hat Peter Hartwig vom FORUM eine Route zusammengestellt, die zeigte, welche Schriftsteller zur Vogelparkregion gehören. Und da gibt es einige. Den Anfang machte Torsten Kleiber an der Cordinger Mühle und berichtete von Arno und Alice Schmidt. Beim Kloster Walsrode als nächster Station wartete Autor Heinrich Thies auf die Gruppe und las aus seinem Krimi "Das Mädchen im Moor". 

10/2022 - Mit der Neujahrswanderung startet üblicherweise die Wandersaison von FORUM-Wanderführer Peter Kloy. Ab März folgten in diesem Jahr sechs weitere geführte Wanderungen. Die letzte Tour startete in Hollige, für den Rückweg gönnte man sich  eine Fahrt mit der Böhmetal-Kleinbahn. Nach einer kurzen Pause wird mit der nächsten Neujahrswanderung die FORUM-Saison 2023 starten. Wir freuen uns auf Sie!

05/2022 - Es gibt so viele Themen und Routen, die man in der Region mit dem Fahrrad erkunden kann. Peter Hartwig vom FORUM stellt dreimal im Jahr solche Themenrouten zusammen. Im Mai ging es um Gesundheitseinrichtungen: Gestartet wurde bei der Lebensberatung in Walsrode, danach führte der Weg über die Kurklinik in Bad Fallingbostel und die Ginseng-Farm in Bockhorn schließlich zum DRK-Rettungsdienst  in Walsrode. 

05/2022 - An abwechslungsreichen Strecken hat FORUM-Wanderführer Peter Kloy in der Region keinen Mangel. Und auch in der eigentlich bekannten Eckernworth konnte er der Wandergruppe auf der Route besondere Orte zeigen, die gelegentlich auch verwunschen erschienen. Egal in welcher Jahreszeit bietet der schöne Stadtwald nicht nur viele Wanderstrecken, Natur und Ruhe, sondern auch immer wieder ungewöhnliche Fotomotive.

03/2022 - Für unsere Gegend sensationelle 104 Meter liegt der Wümmeberg in der Bispinger Heide über dem Meeresspiegel. Die Luft wurde natürlich noch nicht dünn dort oben, aber die Aussicht von dort war an einem besonders sonnigen Vorfrühlingstag grandios. Fast dreißig Leute wanderten mit FORUM-Wanderführer Peter Kloy zwölf Kilometer und drei Stunden lang durch die schöne Landschaft. Eine Route, die sich immer wieder lohnt!

20220116 Neujahrswanderung01/2022 - Normalerweise findet die FORUM-Neujahrswanderung am 1. Januar statt, das wäre aber wegen der Corona-Seuche in diesem Jahr nicht klug gewesen. Das FORUM ließ den Startschuss für das Neue Jahr allerdings nicht ausfallen, sondern verschob die traditionelle Wanderung einfach um zwei Wochen. Mit Abstand, an der frischen Luft und in Bewegung folgten mehr als dreißig Teilnehmende der Einladung, bekamen aus dem "Glückskeks des Jahres" ein optimistisches Motto mit auf den Weg, eine Kaffeepause am Fuhrenkamp-Bunker und eine interessante Strecke durch die EIBIA. Mit etwas Flexibilität muss also wegen Corona nichts ausfallen, manchmal muss halt nur der Termin auch wandern.

10/2021 - Für die letzte RadKulTour in diesem Jahr hatte sich Peter Hartwig vom FORUM wieder ein besonderes Thema vorgenommen. Bei "Kirchen und ihre Musik" hatte er eine Route konzipiert, auf der vier Kirchen der näheren Umgebung besucht wurden und dazu "ihre" Musik präsentiert wurde. Die Fahrradgruppe lernte bekannte Orte von einer weniger bekannten und lebendigen Seite kennen.

08/2021 - Peter Hartwig vom FORUM nimmt sich für eine RadKulTour immer ein besonderes Thema vor. Diesmal hat er Stationen zusammengestellt, mit denen man die Entwicklung der Region nachvollziehen konnte - vom Mittelalter bis zur Neuzeit. 22 Kilometer ging es von Walsrode über Benefeld nach Bomlitz zu historischen Besonderheiten. Dazu hatte Hartwig verschiedene Referierende eingeladen.

05/2021 - Für Laien lässt sich von außen oft nicht erkennen, was das Besondere an einem Betrieb ist. Bei der FORUM-RadKulTour besuchten die Mitfahrenden vier örtliche Betriebe, die sich mit moderner Landwirtschaft beschäftigen. Peter Hartwig vom FORUM hatte eine abwechslungsreiche Route mit vielen "Aha"-Effekten und "Innenansichten" für die Gruppe zusammengestellt, die mit etwas 25 Kilometern auch nicht anstrengend wurde.

20201004 Nordkampen 110/2020 - Peter Kloy vom FORUM kann für seine monatlichen Wanderungen aus einer große Zahl von Routen auswählen und kombiniert sie immer wieder neu.  Bei der Oktober-Tour startete die Gruppe in Nordkampen und machte die Kaffeepause am Bahnhof Stemmen. 15 Kilometer hatte die Strecke schließlich, was den Wandernden allerdings nicht auffiel. Denn Landschaft und  die Unterhaltungen unterwegs machen die Dauer kurzweilig. Peter Kloy sucht zusätzlich nach Besonderheiten in der Umgebung wie z.B. dem Fliegergrab von Heinz Schrader, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs im Luftkampf abgeschossen wurde.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.