Sonntag - 17.00 Uhr - Waldorfschule Benefeld - Festsaal (Poststraße 4)
In der Konzertreihe "Beflügelt!" stellen Waldorfschule Benefeld und FORUM junge Talente der Musikhochschule Hannover vor, die auf dem Weg zu Solomusikerinnen und -musikern sind. Im Februar ist der 26-jährige Pianist Jonas Stark im Benefelder Festsaal zu Gast. Er präsentiert von Ludwig van Beethoven (1770-1827) Andante favori F-Dur WoO 57 und die Sonate Nr. 21 C-Dur op. 53 "Waldstein", von Jörg Widmann (*1973) einige Stücke aus den „Elf Humoresken” (2007) und von Robert Schumann (1810-1856) die Sonate Nr. 2 g-Moll op. 22. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Sie!
Mittwoch - 19.00 Uhr - Bürgerhaus Benefeld (Niedersachsenplatz 1)
Mittwoch - 19.00 Uhr - Stadtbücherei Bad Fallingbostel (Sebastian-Kneipp-Platz 1)
Sonntag - 16.00 Uhr - Pavillon der Waldorfschule Benefeld (Cordinger Straße 35)
Samstag - 17.00 Uhr - Ort bei Anmeldung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast eine „Gemeinsame Erklärung“ und den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit“ – kurz Élysée-Vertrag. Das Ziel war, dass aus ehemaligen Feinden befreundete Nationen werden würden und ein geeintes Europa gefestigt werden würde. Das war nur 18 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg keine Selbstverständlichkeit.