Zum Hauptinhalt springen

Thomas Bartsch

BartschLiteratur

Wohnort
Krelingen

Beruf
Ärztlicher Psychotherapeut

Meine Literaturgenres
Lyrik, nochmals Lyrik und Essays

 

 

Leute, die mich literarisch inspiriert haben
Rose Ausländer, Reiner Kunze, Christine Busta, Hilde Domin, Paul Celan, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Dichterinnen und Dichter der Romantik. 

Mein/e Lieblingsautor/in
Reiner Kunze.

Zum Schreiben kam ich über …
Die Auseinandersetzung mit Lyrik in der Schulzeit und die ersten autodidaktischen Gehversuche.

Meine erste Veröffentlichung
Lyrikband „Von Übergang zu Übergang“ im Jahr 2021.

Das mag ich am Schreiben am meisten
Kreativität, Freiheit, Entwicklung von innen nach außen, Reflexion und Konzentration, dialogischer Ansatz, ästhetischer Anspruch.

Leuten, die auch mit dem Schreiben starten wollen, empfehle ich ...
Konzentriertes, stilles wie auch lautes Lesen von Texten, aufmerksames Hören, Austausch mit Gleichgesinnten, Öffnung für konstruktive Rückmeldungen, Geduld und Vertrauen auf einen literarischen Reifungsprozess, Neugier auf das Entfaltungspotenzial, die Bildhaftigkeit und Melodie der eigenen Sprache.

Was ich noch sagen wollte
Lyrik ist kein Hobby, kein Ausdruck pubertärer Gefühlsschwankungen, kein Anhängsel anderer kreativer Ausdrucksmöglichkeiten, sondern eine eigenständige, anspruchsvolle Kunstform, die es verdient, in der Literaturlandschaft und im allgemeinen Kulturleben wieder mehr Raum einzunehmen, gefördert und angemessen präsentiert zu werden. 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.