- Home
- EIBIA und Ortsgeschichte
- Regionale Ortsgeschichte
- "Benefeld" kam nicht von "Friedhof"

"Benefeld" kam nicht von "Friedhof"
07/2023 - Es gibt ein markantes Feld mit Hügelgräbern gleich beim Benefelder Eingang zur EIBIA, und so liegt die Vermutung nahe: Der Ortsname "Benefeld" könnte aus einer ursprünglichen Bedeutung als "Gebeinefeld" kommen. Historisch ist die Herkunft aber einfacher und auch in altem Kartenmaterial belegbar. Denn Benefeld war bis zum Bau der EIBIA im Jahr 1935 sowieso keine Ortschaft, sondern nur ein weitläufiges Gelände mit vier bis fünf Höfen.
Für solche Regionen entwickelten sich Gemarkungsbezeichnungen, die sich aus den topographischen Gegebenheiten ergaben. Und so findet sich auf alten Karten auch die Bezeichnung "Beim Felde" für die Region, aus der später "Benefeld" wurde. Auch wenn das bronzezeitliche Gräberfeld heute markant wirkt, war es in den vergangenen Jahrhunderten nur eines von vielen in der Umgebung und nicht maßgeblich. Benefeld war also historisch nicht der Zentralfriedhof der Region.