Zum Hauptinhalt springen

Zuwanderung brachte kulturelle Entwicklung

07/2023 - Das Leben in der Bronzezeit war immer ein Kampf ums Überleben. Gerade auf den kargen Böden der Heide war es aufwendig, Ackerbau zu betreiben. Neue Werkzeuge und Impulse kamen nur durch Zuwanderer, die meist aus südöstlichen Teilen Europas nach Norddeutschland kamen, um Handel zu treiben. Nur so kamen überhaupt Bronzegegenstände in die Region, denn das dafür nötige Zinn und Kupfer gab und gibt es hier nicht als Bodenschätze.

Dirk Hering von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft Heidekreis (auf dem Bild mit einer Kunststoffnachbildung einer damaligen Urne) erläuterte die Entwicklung in der Bronzezeit und informierte über die aktuellen Projekte der AAG. Eine spezielle Ausstellung über die Grabungsergebnisse, die damals bei der Untersuchung eines Hügelgrabs in Benefeld erzielt werden konnten, ist noch in diesem Jahr im Museum der AAG in Bad Fallingbostel zu sehen.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.