- Home
- Cordinger Mühle und Tradition
- Gerste hat "Ganz Große Grannen"

Gerste hat "Ganz Große Grannen"
07/2025 - Nach dem Besuch des Bauernhofs von Gerrit Hogrefe in Borg wollten fast alle Kinder, die am FORUM-Ferienprogramm "Vom Korn zum Brot" teilnahmen, später einmal Landwirt werden. Den Kindern zeigte der Profi Hafer, Gerste, Roggen und zwei Sorten Weizen und erzählte ihnen auch, was mit den Getreidearten hergestellt wird. Spätestens nach der Besichtigung eines Mähdreschers und einer Bewässerungsanlage waren die jungen Gäste komplett überzeugt von ihrem neuen Berufswunsch.
Das tägliche Brot ist heute und in unserem Teil der Welt eine Selbstverständlichkeit. Dass aber viel Arbeit dazugehört, Getreide zu sähen, zu ernten, zu mahlen und schließlich mit dem Mehl Brot zu backen, sollen die Kinder an den drei FORUM-Tagen an der Cordinger Mühle erfahren. Und wenn sie schließlich mitreden und berichten können, welche Techniken es braucht, um das wichtigste Lebensmittel herzustellen, ist ein Grundstein gelegt zu einem besseren Verständnis.
An Tag 2 verarbeiteten die Kinder Getreide mit Handmühlen zu Mehl, und Knecht Johann führte durch die Mühle. Am letzten Tag wurden dann zwar nur vorgebackene Pizzabrötchen im Lehmofen des Backhauses und Stockbrot gebacken. Aber einiges bleibt sicherlich noch eine Weile im Gedächtnis: Es ist ein längerer Weg "vom Korn zum Brot", und: Gerste hat "Ganz Große Grannen", und WEIzen hat kEIne Grannen.