Zum Hauptinhalt springen

Zum Volkstrauertag an EIBIA-Zeit erinnert

11/2024 - Am Volkstrauertag wird der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Historiker Thorsten Neubert-Preine und Torsten Kleiber vom FORUM stellen seit einigen Jahren an diesem Tag Biographien aus der EIBIA-Zeit vor. Dazu gehören Zwangsarbeitende, die aus ihren Heimatländern damals verschleppt wurden, aber auch Deutsche, die mit ihren Familien Opfer des Zweiten Weltkriegs waren.

Die beiden Referenten haben einen großen Datenvorrat, der aber zusätzliche Recherche benötigt, um die Informationen zu einer Person in einen Zusammenhang zu bringen. Oft ist der Startpunkt für eine solche Biographiearbeit die Kontaktaufnahme eines Nachfahren zu einer Person von damals. so dass es häufig möglich ist, lokale Informationen und Dokumente aus dem Familienbesitz zusammenzuführen.

Als besondere Quelle wurden diesmal Tonbänder mit Interviews vorgestellt, die in den 1980er Jahren mit Zeitzeugen geführt wurden. Das umfangreiche Material wird in 2025 weiter untersucht und vor allem transkribiert. Interviewt wurden seinerzeit Menschen, die in der EIBIA z.B. als Sanitäter, Kantinenleitung oder auch als Ingenieur oder im Transportwesen arbeiteten.

Die Präsentation des Abends finden Sie auf dieser Website unter "Infothek > Downloads".