- Home
- EIBIA und Ortsgeschichte
- Pulverfabrik EIBIA
- Schulzentrum war erste zivile Umnutzung

Schulzentrum war erste zivile Umnutzung
10/2024 - Das EIBIA-Gelände liegt zwischen den größten Ortschaften der damaligen Gemeinde Bomlitz. Nach fast dreißig Jahren Stilllegung wollte man in den 1970er Jahren das Gelände nutzen, um mit neuen Gemeinschaftseinrichtungen die beiden Orte Benefeld und Bomlitz zusammenwachsen zu lassen. Thorsten Neubert-Preine erläuterte bei der letzten EIBIA-Führung, wie man damals vorging.
Den Anfang wollte man mit dem Schulzentrum machen, das in ein Teilstück gebaut wurde, das während der EIBIA-Zeit nicht genutzt und deshalb auch nicht belastet war. 1975 wurde die Schule eingeweiht und konnte so zum ersten Mal Kinder aus dem ganzen Gemeindegebiet in Klassen zusammenführen.
Ca. fünf Jahre später wurde nebenan das Waldbad gebaut, wieder als Einrichtung für alle Ortsteile der damaligen Gemeinde. Günstig im Gelände lag auch die Gemeinschaftskläranlage von Industriepark und Gemeinde.
Andere Interessenten für die EIBIA waren seinerzeit auch die Bundeswehr, die das Gelände gern für ihre Zwecke so genutzt hätte, wie es die britische Armee mit dem EIBIA-Standort Liebenau tat. Viele Jahre lang war das dortige Gelände das größte Munitionsdepot der Briten in Europa. Durch den Aufkauf der Bomlitzer EIBIA durch die Gemeinde konnten solche Pläne glücklicherweise in Bomlitz nicht umgesetzt werden.