Historische Gebäude
Kontor der Holzindustrie

Erbaut 1928 - Cordingen - An der Warnau 58
Die Holzindustrie Cordingen GmbH wurde im Jahr 1920 gegründet. Sperrholzplatten in allen Größen und Stärken waren die Produkte dieses Unternehmens, das bis in die 70er Jahre bestand. 1928 wurde der Firmensitz von Berlin nach Cordingen verlegt. In diesem Jahr wurde auch das Kontorgebäude für die kaufmännische Geschäftsabwicklung gebaut.
Der Schriftsteller Arno Schmidt, der nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Cordinger Mühlenhof lebte, erwähnte das Kontorgebäude in seiner Erzählung „Schwarze Spiegel“. Seit der Auflösung der Gesellschaft wird das Gebäude als Wohnhaus genutzt.
- Historische Gebäude in Bomlitz und Benefeld
- Audioguide Historische Gebäude
- Afrika-Haus
- Bahnhof Bomlitz
- Hauptpförtner Wolff
- Ledigenheim Wolff
- Gasthaus Pulverkrug
- Wohlfahrtsgebäude
- Alte Verwaltung Wolff
- Wohnhaus Gerd Wolff
- Gutshaus Bomlitz
- Kontor der Holzindustrie
- Hauptverwaltung EIBIA
- Cordinger Mühle
- Liberation Hospital Bomlitz
- Feuerwehr und Pförtner der EIBIA
Sehen & Erleben
- Home
- Sehen & Erleben
- Historische Gebäude
- Kontor der Holzindustrie