Historische Gebäude
Ledigenheim Wolff

Erbaut 1913/14 - Bomlitz - Bahnhofstraße 22
Gemeinsam mit dem Pulverkrug entstand 1913/14 das Ledigenheim. Bei mehr als 2500 Mitarbeitern in der Zeit des Ersten Weltkriegs war Wohnraum nötig, auch für junge Alleinstehende. Anfangs konnten vierzig Männer untergebracht werden. Zu Hochzeiten des Unternehmens stieg die Kapazität auf 144 Plätze. Architektonisch zeigt besonders der zentrale Mansarddachgiebel den Stil des denkmalgeschützten Ortsensembles. Zusätzlich findet man die Rundbögen des Eingangsbereichs beim später erbauten Hauptpförtnergebäude wieder.
- Historische Gebäude in Bomlitz und Benefeld
- Audioguide Historische Gebäude
- Afrika-Haus
- Bahnhof Bomlitz
- Hauptpförtner Wolff
- Ledigenheim Wolff
- Gasthaus Pulverkrug
- Wohlfahrtsgebäude
- Alte Verwaltung Wolff
- Wohnhaus Gerd Wolff
- Gutshaus Bomlitz
- Kontor der Holzindustrie
- Hauptverwaltung EIBIA
- Cordinger Mühle
- Liberation Hospital Bomlitz
- Feuerwehr und Pförtner der EIBIA
Sehen & Erleben
- Home
- Sehen & Erleben
- Historische Gebäude
- Ledigenheim Wolff