Zum Hauptinhalt springen

Historische Gebäude

Gutshaus Bomlitz

Erbaut 1872/1905 - Bomlitz - Am Gutshof

Der ursprüngliche Siedlungskern, aus dem später der Ort Bomlitz wurde, befand sich im Bereich des Gutshofs. 1681 baute die Familie Pfuhl eine Papiermühle und errichtete kurz danach ein Wohnhaus. Nach 1815 übernahm die Familie Wolff das Haus und ließ 1872 einen repräsentativen Anbau errichten, der vom bekannten Architekten Conrad W. Hase entworfen worden ist. Der erhaltene Anbau gehört zu den ältesten Gebäuden in Bomlitz. 1905 wurde das Papiermacherhaus abgerissen und durch das heutige Gutshaus ersetzt.

Beide Gebäudeteile werden seit 2001 von Unternehmen des Industrieparks Walsrode genutzt.