Historische Gebäude
Wohnhaus Gerd Wolff

Erbaut 1940 - Bomlitz - August-Wolff-Straße 15
Die „Weiße Villa“ entstand ca. 1940 für die Familie von Dr. Gerd Wolff, einem Sohn von Oskar Wolff. Direkt neben ihr gelegen verstärkt sie den prägenden Eindruck der Alten Verwaltung und besteht ebenfalls aus drei Flügeln. 1945 hatte der britische Kontrolloffizier seinen Sitz in der Villa, 1950 wurde das Anwesen an die Familie Wolff zurückgegeben.
Nach vielen Jahren als Gästehaus von Wolff Walsrode bietet es heute gut ausgestattete Räumlichkeiten für Feiern, Seminare und Veranstaltungen.
- Historische Gebäude in Bomlitz und Benefeld
- Audioguide Historische Gebäude
- Afrika-Haus
- Bahnhof Bomlitz
- Hauptpförtner Wolff
- Ledigenheim Wolff
- Gasthaus Pulverkrug
- Wohlfahrtsgebäude
- Alte Verwaltung Wolff
- Wohnhaus Gerd Wolff
- Gutshaus Bomlitz
- Kontor der Holzindustrie
- Hauptverwaltung EIBIA
- Cordinger Mühle
- Liberation Hospital Bomlitz
- Feuerwehr und Pförtner der EIBIA
Sehen & Erleben
- Home
- Sehen & Erleben
- Historische Gebäude
- Wohnhaus Gerd Wolff