- Home
- FORUM allgemein
- "With a little Help from my Friends"

"With a little Help from my Friends"
05/2025 - Mit mehr als hundert Mitgliedern und Vertreterinnen und Vertretern von befreundeten Institutionen und Vereinen hat das FORUM seinen fünfzigsten Geburtstag mit einem Jubiläumsempfang gefeiert. Im Saal der Ita-Wegman-Schule in Benefeld gab es neben Redebeiträgen von Bürgermeisterin Helma Spöring, Kulturring-Vorsitzenden Lutz Kiesewetter und FORUM-Vorsitzenden Torsten Kleiber anschließend vor allem Gespräche und Austausch bei einem Imbiss. Das Programm begleiteten musikalisch die FORUM-Flötengruppe und Jana Kleiber am Klavier.
"Was für einen zu groß zu sein scheint, kann mit mehreren richtig gut werden", bat der FORUM-Vorsitzende die Gäste und Institutionen weiterhin um Zusammenarbeit, um für die Region attraktive Veranstaltungen anzubieten. Und so spielte das Duo Mühlenblues mit Unterstützung von Jana Kleiber als Sängerin am Ende des offiziellen Teils mit einem Beatles-Song das Motto des Jubiläums: "With a little Help from my Friends".
Walsroder Zeitung vom 27.05.2025: Von Adventstag bis Zimbalkonzert.
FORUM Bomlitz schaut anlässlich seines 50. Geburtstages auf erfolgreiche niedrigschwellige Kulturarbeit zurück.
Fünf Jahrzehnte kulturelle Vielfalt, bürgerliches Engagement und ehrenamtliche Arbeit ergeben rund 2300 durchgeführte Veranstaltungen von A wie Adventstag an der Kirche bis Z wie Zimbalkonzert: Das ist die beeindruckende Bilanz aus 50 Jahren FORUM Bomlitz. 1975 wurde der Verein gegründet mit dem Ziel, die Bürger der einzelnen Ortschaften der damaligen Gemeinde Bomlitz durch das Angebot von niedrigschwelligen Kulturveranstaltungen einander näher zu bringen. Das Ziel gilt auch heute noch und ist inzwischen auf die Stadt Walsrode und die Region erweitert worden. Das FORUM Bomlitz möchte Menschen zusammen und miteinander ins Gespräch bringen. Dabei gilt das Motto: „Unsere Gäste sollen bei uns eine gute Zeit haben."
Das FORUM Bomlitz feierte am vergangenen Sonntag in der Ita-Wegmann-Schule in Benefeld, die in diesem Jahr 25 Jahre alt wird. Der Ort war nicht zufällig gewählt, sondern steht für Kooperation und Erinnerungskultur. Nach der musikalischen Begrüßung durch Jana Kleiber wandten sich Bürgermeisterin Helma Spöring und für den Kulturring Bad Fallingbostel Lutz Kiesewetter an die Anwesenden. Hervorgehoben wurden dabei nicht nur die Quantität, sondern besonders auch die Qualität und Vielfalt der Veranstaltungen durch das FORUM Bomlitz.
FORUM-Vorsitzender Torsten Kleiber gab einen konzentrierten Rückblick auf die Gründerzeit und die vergangenen 50 Jahre. Der Bomlitzer Mai war damals in der ganzen Region bekannt. Zur Weiterentwicklung des Angebots gehören auch die Führungen durch die Eibia unter der Überschrift Erinnerungskultur. Die Partnerschaften mit Kepice in Polen und Blainville-sur-Orne in Frankreich stehen für Völkerverständigung. „Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt", so Torsten Kleiber.
Nach einer musikalischen Einlage durch die Flöten- und Gemshorngruppe ging es weiter mit dem Ausblick auf die nähere und fernere Zukunft. Dabei wurde auch deutlich: Die Art der Werbung für Veranstaltungen hat sich stark geändert. Früher wurden Plakate aufgehängt, heute wird via Internet auf www.forum-bomlitz.de und Social Media, wie zum Beispiel Instagram, und per E-Mail informiert.
Jede Veranstaltung braucht nicht nur Organisation, sondern auch Mitarbeitende. Aktuell werden noch Helferinnen und Helfer benötigt für das Übungswochenende des Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen (JPON) ab Himmelfahrt.
Bei Getränken, belegten Brötchen und leckerem Kuchen gab es nach den Ansprachen noch genug Zeit für Austausch und Gespräche. Die nächsten Veranstaltungen des Kulturvereins FORUM Bomlitz am Sonntag, 1. Juni, sind das JPON-Kinderkonzert um 11 Uhr und das JPON-Konzert um 17 Uhr im Festsaal der Waldorfschule Benefeld.
Foto und WZ-Text: Lutz Riechardt