- Home
- Cordinger Mühle und Tradition
- Unbequemes Schlafen auf einer Erbse

Unbequemes Schlafen auf einer Erbse
08/2024 - Wie bekommt man heraus, ob jemand wirklich eine Prinzessin ist? Da solche Damen zarte Geschöpfe sind, gibt es eine einfache Methode (zumindest im Märchen): Wenn sie auf gestapelten Matratzen und Decken schläft und untendrunter trotzdem eine Erbse merkt, ist sie echt. So ähnlich hatte sich das der dänische Märchenautor Hans-Christian Andersen gedacht. Und beim FORUM-Märchenfest zeigte Eva Spilker vom Puppentheater Regenbogen den Kindern in der Mühle ihre Version davon.
Der Märchennachmittag hatte viele Angebote und blieb doch wie immer ein entspannter Tag für die ganze Familie. Neben den zwei Theateraufführungen las eine (junge) Märchenoma, die auch beim Bilderbuchkino den Text vortrug. Dazu gab es Spielangebote vom Kindergarten der Waldorfschule Benefeld, Kronenbasteln, ein Märchensuchspiel, Märchenmemory, für die Kaffeepause Butterkuchen und Getränke, Kinderschminken und das Märchenpostamt: Wenn die Kinder wollten, konnten sie eine Grußkarte bemalen und sie an Oma, Opa, Freundinnen oder Freunde versenden. Das Porto übernahm das FORUM.
"Wir wollen mit dem Märchenfest für das Vorlesen werben und für das Zuhören", erklärte Anette Klug vom FORUM. "Die Kinder können hier zusammen mit ihren Erwachsenen Kleinigkeiten erleben und Anregungen sammeln - ohne dass es schnell gehen muss oder das Handy nötig ist." Die Märchen seien nach wie vor Geschichten, in denen das Gute gewinne und Hoffnung gemacht werde. "Das können gerade die Kinder nicht oft genug hören, diese Stimmung geben wir gern mit auf den Weg."