Zum Hauptinhalt springen

"Best of Classic" in der Bomlitzer Kirche

09/2014 - Live gespielt sind die "Greatest Hits" der klassischen Musik in der abendlichen Atmosphäre der Bomlitzer Kirche ein besonderes Erlebnis. Sylvia Engwicht spielte beim FORUM-Konzert "Best of Classic" an der Orgel ein umfangreiches Programm aus Stücken von unter anderem Verdi, Vivaldi, Tschaikowski und Mozart. Als einziges originales Orgelstück spielte Engwicht "Toccata und Fuge" von Johann Sebastian Bach. Alle anderen Kompositionen waren für Orchester vorgesehen und sind für die Orgel arrangiert worden. Das stellte sie in ein spezielles musikalisches Licht und ermöglichte ein besonderes Klangerlebnis.

Unterstützt wurde Sylvia Engwicht beim Largo aus Händels "Xerxes" von Ulrich Hübner am Cello, was dem Stück ein interessantes Volumen gab.

"Ich bin eigentlich Rocker und brauche Schlagzeug und E-Gitarre", erzählte FORUM-Vorsitzender Torsten Kleiber mit einem Zwinkern den Gästen. "Aber nach diesem Abend werde ich zu Hause doch wieder die kleine aber feine Klassik-Plattensammlung herausholen und mir tolle Musik anhören, die ich hier vorgestellt bekommen habe."

Das Programm des Abends:

Johann Sebastian Bach: Toccata und Fuge D-Moll
Johann Sebastian Bach: Air

Antonio Vivaldi: "Frühling" 3. Satz (Allegro)
Antonio Vivaldi: "Winter" 2. Satz (Largo)

Georg Friedrich Händel: Largo (Xerxes)
Georg Friedrich Händel: La Rejouiscance (Feuerwerksmusik)
Georg Friedrich Händel: Hornpipe (Wassermusik)

Wolfgang Amadeus Mozart: Marsch aus "Zauberflöte"

Ludwig van Beethoven: Mondscheinsonate, 1. Satz

Edvard Grieg: Morgenstimmung (Peer Gynt)

Leo Delibes: Blumenduett (Lakmé)

Bedrich Smetana: Thema der "Moldau"

Giuseppe Verdi: Ouverture aus "La Traviata"
Guiseppe Verdi: Gefangenenchor (Nabucco)

Giaccomo Puccini: Nessum Dorma (Turandot)

Peter Tschaikowski: Marsch aus "Nussknacker"
Peter Tschaikowski: Walzer aus "Dornröschen"