Zum Hauptinhalt springen

Besondere Talente mit einem besonderen Klang

Man bekommt nicht oft ein so besonderes Instrument wie das Zimbal zu hören. Und man hat nicht oft so große musikalische Talente wie Irina und Lisa Morosowa zu Gast, deren Können an Zimbal und Klavier immer wieder zu großer Freude bei den Gästen führt. Begleitet waren die beiden 20-jährigen Zwillinge aus Gomel in Weißrussland wieder von ihrer Konzertmeisterin Tatjana Kuprejewa. Bereits 2009 haben die drei Künstlerinnen Bomlitz für ein FORUM-Konzert besucht. In der Zwischenzeit ist man musikalisch miteinander befreundet, und die Zuhörer freuten sich sehr auf die sympathischen Gäste und ein beeindruckendes Konzert.

Die beiden Jugendlichen waren 14 Jahre alt, als man sich in Bomlitz kennenlernte. Ihr Spielen war damals schon ausgebildet und erstaunlich professionell. Etwas mehr als fünf Jahre und vier Besuche später ist die Technik der mittlerweile jungen Damen noch weiter gereift, ihr Repertoire noch umfangreicher, ihr Auftreten aber weiterhin angenehm bescheiden und frei von Allüren.

Das Programm war klug auf den Klang des Zimbals ausgerichtet. Stücke von Liszt, Rossini und Chopin passten hervorragend in die sensiblen Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments. Dazu kamen russische Lieder wie "Moskauer Nächte" oder Traditionals wie "Hava Nagila" und als Eröffnung der "Winter" aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Bei der Geschwindigkeit und Präzision, die Irina Morosowa an ihrem Instrument präsentierte, sah man erfreut erstaunte Gesichter bei den Zuhörern, die schließlich zwei Zugaben bekamen und mit großem Applaus ein Wiedersehen im nächsten Jahr forderten.

Astrid und Günter Lippke vom Verein "Brücken für Gomel" aus Wietzendorf organisieren seit Jahren die Konzertreise der drei Damen. Ihre Unterstützung hat mitgeholfen, dass sowohl Irina als auch Lisa Morosowa mittlerweile die Musikhochschule in Minsk besuchen. FORUM-Vorsitzender Torsten Kleiber bat sie, auch im nächsten Jahr die Arbeit auf sich zu nehmen, um ein weiteres Konzert mit "alten Freunden" zu ermöglichen.

 

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.