Zum Hauptinhalt springen

Concert Band und Chor präsentierten sich in Bomlitz

04/2025 - Musiklehrer Martin Hohls leitet Concert Band und Schulchor des Gymnasiums Walsrode und muss dabei eine besondere Zeitplanung im Kopf haben: Er verliert mit jedem Schulabschluss erfahrene Mitglieder in seinen Ensembles und muss immer wieder Nachwuchs gewinnen, um spiel- und singfähig zu sein. Dass ihm das Jahr für Jahr gut gelingt, konnte man im letzten "Musik in der Kirche"-Konzert in der voll besetzten Bomlitzer Pauluskirche wieder einmal hören.

Walsroder Zeitung vom 29.04.2025: "Eine musikalische Kostprobe: Geburtstagsprogramm mit dem Besten aus 100 Jahren"

Das Walsroder Gymnasium wird 100 Jahre alt und hat zum Auftakt der verschiedenen Feierlichkeiten und Aktivitäten eine musikalische Kostprobe serviert: Auf Einladung von FORUM und der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Benefeld und Bomlitz gaben der Chor und die Concert Band des Gymnasiums ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musik in der Kirche“. Der Schulgeburtstag war dabei nicht das einzige Jubiläum, das es am vergangenen Freitag in der Bomlitzer Pauluskirche mit Gesang und Musik zu würdigen galt: Der FORUM-Verein wird immerhin auch schon 50, und die Musikreihe gibt es seit fünf Jahren.

Wie gut, dass das Repertoire der bei den Ensembles da für jeden Geschmack und jedes Alter etwas Passendes bereithielt. Der Chor gab das Beste aus dem Bereich Pop und Unterhaltungsmusik der vergangenen 100 Jahre zum Besten und glänzte mit einem mitreißenden Medley der Alexanders Ragtime Band ebenso wie mit dem eingängigen Lied „Viva la vida" von Coldplay, das am Ende auch noch mal als Zugabe gesungen wurde. Die Concert Band hatte sich im zweiten Teil des Konzerts ganz der Filmmusik verschrieben und ließ in wahrer Orchesterlautstärke von den Blues Brothers über James Bond bis hin zu bis „Drachen zähmen leicht gemacht“ die schönsten Bilder der zitierten Leinwanderfolge noch einmal in den Köpfen entstehen.

Wer das hörenswerte Erlebnis in Bomlitz verpasst hat: Am 25. Mai gibt es noch einmal die Gelegenheit, den Chor in der Aula des Gymnasiums zu erleben mit weiterer stimmlicher Verstärkung aus den Reihen ehemaliger Chormitglieder.