Zum Hauptinhalt springen

Johanna Doll führte in ihre Welt der Musik

04/2025 - Im Alter von drei Jahren begann Johanna Doll bereits mit dem Klavierspiel, mit 16 Jahren wurde sie als Jungstudentin am renommierten Mozarteum in Salzburg aufgenommen. An der Musikhochschule München schloss sie schließlich ihren künstlerischen Master mit höchster Auszeichnung ab. Als Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now und dem Richard Wagner Verband gastierte sie bereits auf renommierten Bühnen und pflegt eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Beim FORUM begeisterte sie das Publikum bereits im letzten Jahr mit ihrem Programm, das sie selbst moderierte und bei dem sie vor allem die Werke vorweg erklärte.

Johanna Doll nahm an dem mehr als 110 Jahre alten Steinway-Flügel der Waldorfschule Benefeld auch dieses Mal wieder das Publikum mit auf eine Reise in ihre Welt der Töne und ließ die Gäste die Stücke erleben - immer wieder neu und immer wieder spannend. In ihrem Programm "Licht und Schatten" hatte sie diesmal Werke von Johann Sebastian Bach (italienisches Konzert), Franz Schubert (4 Impromptus op 142), Frederic Chopin (Konzertetüde op 10 Nr 8 und Nr 9), Franz Liszt (Etude d’exécution transcendante Nr 10) und Claude Debussy (Rêverie und Ilse joyeuse). Ein musikalisches Erlebnis mit einer charmanten Moderatorin und Pianistin!

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.