Zum Hauptinhalt springen

Auf Bücher, das Lesen und die Literatur!

05/2024 - Wie selbstverständlich begleiten Bücher uns in unserem ganzen Leben, bereiten uns schöne Stunden, phantasievolle Ausflüge, wichtige Erkenntnisse und bewegende Gefühle. Das Buch in der Hand wurde nicht vom E-Book vor den Augen oder dem Hörbuch auf den Ohren verdrängt. Bücher bleiben! Das FORUM feierte in Bomlitz mit einem "Sektempfang am Bücherschrank" Bücher, das Lesen und die Literatur und erinnerte gleichzeitig an die Bücherverbrennung der Nazis am gleichen Tag im Jahr 1933.

Am 10. Mai verbrannten damals die SA und andere Nazi-Organisationen Bücher von z.B. Erich Kästner, Thomas Mann, Bertholt Brecht, Stefan Zweig, Anna Seghers oder Franz Kafka als "undeutsch". Den Autorinnen und Autoren wurde vom Staat das Schreiben verboten. Viele dieser wertvollen Schriftstellerinnen und Schriftsteller überdauerten glücklicherweise die dunkle Zeit und gehören heute zur Weltliteratur. Und so wurde am Bomlitzer Bücherschrank auch die Freiheit der Bücher gefeiert - die wichtige Freiheit, lesen zu können, was man will, und schreiben zu können, was man will.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.