Zum Hauptinhalt springen

Hannas Weg durch die Weiden

03/2024 - Der Schriftsteller Heinrich Thies stellte beim FORUM sein neues Buch „Hanna und ihr Weg durch die Weiden" vor, begleitet von den Musikern Peter Hokema (Geige und Mandoline) und Mariska Nijhof (Akkordeon und Gesang). Hademstorf ist sein Heimatort und auch der Hauptschauplatz der bewegenden Familiengeschichte, die bereits im Jahre 2000 unter dem Titel „Geh aus, mein Herz, und suche Freud" erschienen ist. Das Buch war mit 70.000 verkauften Exemplaren ein Bestseller und wurde nun vom Autor überarbeitet und mit einem neuen Titel versehen.

Wie „Alma und der Gesang der Wolken" speist sich auch „Hanna und ihr Weg durch die Weiden" aus der Familiengeschichte des Autors. Heinrich Thies hat mit seinem damaligen Erstlingswerk die Lebensgeschichte seiner Mutter nachgezeichnet. Das Buch erzählt, wie die Bauerstochter Hanna durch den Selbstmord ihrer Mutter aus der Bahn geworfen wird, ihren Hof aufgibt und in den Dienst fremder Leute tritt. Nach Anstellung in Eickeloh und Hodenhagen kommt sie nach Ahlden, wo sie im "Hotel zur Post" ihre Selbstachtung und Würde zurückfindet.

Doch nach dem familiären Schicksalsschlag folgt die politische Katastrophe: Nachdem sie die Geborgenheit ihres Elternhauses verloren hat, ist Hanna schutzlos den Wirren der Zeit ausgeliefert. Die Auflösung der vertrauten Welt hat aber auch zur Folge, dass sich ihr Horizont weitet und das Leben ungeahnte Wendungen nimmt. Ein Leben zwischen Heide und Allermarsch, fernab der großen Politik und doch ein Spiegel deutscher Geschichte.

Heinrich Thies erzählte lebhaft aus dem gesamten Buch. Dies geschah im Wechsel mit dazu passenden Musikstücken, die von Nijhof und Hokema mit Leidenschaft gespielt wurden. Die drei Künstler schafften so eine Atmosphäre, bei der das Publikum Hannas Weg durch die Weiden miterlebte.

 

Text und Fotos: Lutz Riechardt

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.