Zum Hauptinhalt springen

Horst Lichter hätte seinen Spaß gehabt

01/2015 - Apfelpunsch gab es als Begrüßungscocktail (natürlich ohne Alkohol), als Vorspeise eine Kartoffel-Erbsen-Suppe und als Hauptspeise eine Weißkohlpfanne mit Schupfnudeln. Kochtrainer Hartmut Wehler hatte mit seiner FORUM-Ferienkochschule die Küche im Dorfgemeinschaftshaus Bomlitz im Griff, alle notwendigen Utensilien dabei und mit den 14 Jugendlichen wieder einen guten Vormittag. Nach getaner Arbeit schmeckte dann auch der Nachtisch aus Schichtcreme mit Sahnequark, roter Grütze und Amarettini als Abschluss und erleichterte das leidige Aufräumen.

 "Horst Lichter hätte seinen Spaß gehabt", freute sich Wehler, der für das FORUM zum mittlerweile vierten Mal die Ferienkochschule angeboten hatte. "Kochen, zubereiten und anschließend beisammen zu sitzen und zu essen ist Kultur, die im Alltag gelegentlich zu wenig gewürdigt wird." Und gerade bei den Jugendlichen würde man sehen, dass Kochen kein alter Hut sei. Es würden diszipliniert Anweisungen zu den Hilfsmitteln und Kochwerkzeugen befolgt, es wird geduldig nach Rezept vorgegangen, und dabei sei kein Kasernenton nötig.

Aufgrund der guten Erfahrungen bei den ersten vier FORUM-Kochschultagen schlägt Hartmus Wehler die Einrichtung eines Kochclubs für Jugendliche vor. "Einen Grundstock an Teilnehmern haben wir. Und bei regelmäßigem Training kann man sich im Menü auch bald an schwierigere Herausforderungen herantrauen." Als nächstes ist ein Folgetermin in den Osterferien geplant.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.