Zum Hauptinhalt springen

"Ritterschlag": EIBIA unter den "111 Orten"

04/2016 - Die Buchreihe "111 Orte, die man gesehen haben sollte" beschreibt bereits für Dutzende von Regionen und Städten touristische Geheimtipps, die man nicht in jedem Reiseführer findet. Seit April ist auch die Ausgabe über die Lüneburger Heide erhältlich, in der es in Kapitel 15 um "Das Eibia-Gelände - Ruinen einer unwirklichen Zeit" geht. Unter anderem heißt es dort: "Der Kulturverein FORUM Bomlitz bietet sachkundige und geschichtlich interessante Führungen durch das Gebiet, bei denen die Dimensionen der einstigen Pulverfabrik deutlich werden." FORUM-Vorsitzende Torsten Kleiber freute sich über die Berücksichtigung der EIBIA. "Die wissenschaftliche Erforschung und Dokumentation der EIBIA hat erst ermöglicht,  dass (...)  

(...) die besondere Bomlitzer Geschichte überregional wahrgenommen werden konnte. Beides verdanken wir der jahrelangen und professionellen Arbeit unseres Historikers Thorsten Neubert-Preine." Die EIBIA als einer der "111 Orte" sei auch eine Würdigung dieses Engagements.

Im Klappentext beschreiben die Autoren Alexandra und Jobst Schlennstedt die Lüneburger Heide und ihre Sehenswürdigkeiten: "Grasende Heidschnucken in einem lila Farbenmeer - nur zwei Gründe, warum die Lüneburger Heide eine der schönsten Regionen Deutschlands ist. Dichte Wälder und malerische Flüsse gehören ebenso dazu, wie geschichtsträchtige Orte, die nachdenklich stimmen, und pittoreske Städte, die einst zu den einflussreichsten des Landes gehörten. Die ganze Welt in einer Kirche erleben, auf einer ausgedienten Panzerwaschanlage Tretboot fahren oder in den Gärten anderer Leute die Seele baumeln lassen. All das und viel mehr sind 111 Gründe, sich in die Heideregion zu verlieben."

Die EIBIA ist damit als touristische Empfehlung in einer Liste mit z.B. dem Salzmuseum und dem Rathaus in Lüneburg, dem Schloss in Gifhorn, dem Französischen und dem Italienischen Garten in Celle, dem Goldenen Schiff in Uelzen oder dem Luftbrückenmuseum in Fassberg. Weitere Sehenswürdigkeiten unter den "111 Orten" sind in unserer unmittelbaren Umgebung unter anderem:

  • Kolibri-Haus im Weltvogelpark
  • FloraFarm in Bockhorn
  • Grundloses Moor in Ebbingen
  • Lönsgrab in Tietlingen
  • Freudenthal-Denkmal in der Bad Fallingbosteler Lieth

Das Buch "111 Orte in der Lüneburger Heide, die man gesehen haben muss" ist erhältlich im Buchhandel und beim FORUM Bomlitz zum Preis von 16,95 EUR (Telefon 0163-1650184 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Es wird auch beim Deutschen Mühlentag am FORUM-Infostand angeboten.