Zum Hauptinhalt springen

Elektrisches Licht wäre Lebensgefahr gewesen

20171104 gebudeabend 174518

11/2019 - Als vor 120 Jahren die Cordinger Mühle noch die Region mit dem wichtigsten Lebensmittel Mehl versorgte, musste man mit Elektrizität, Kerzen und Öllampen sehr vorsichtig umgehen: Sie hätten in der Mühle bei Betrieb und mit Mehlstaub in der Luft zu Explosionen führen können. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es an der Mühle war bei spärlicher Beleuchtung, lud das FORUM zu "Und abends mit Beleuchtung" ein (Foto: Backhaus an der Mühle). Bei Glühwein und Führungen konnte man eines der schönsten Baudenkmäler im Heidekreis bei (elektrischem) Kerzenschein erleben, den man damals noch mit großer Vorsicht hätte überwachen müssen.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.