08/2020 - Ist eine Ferienkochschule eigentlich Kultur? Wer das bezweifelt, sollte 'mal wieder italienisch essen gehen, oder französisch, chinesisch, griechisch, spanisch, sogar russisch und natürlich auch deutsch (vielleicht nur nicht "amerikanisch"). Die Unterschiede in der Küche sind nicht nur sichtbar, sondern vor allem schmeckbar. Jede Kultur ist stolz auf ihre Küche und verbindet damit auch einen Teil Identität. Und wenn das für das Kochen allgemein gilt, dann ist eine Ferienkochschule für Kinder und Jugendliche genauso Kultur. In diesen Sommerferien hatte Hauswirtschaftsmeisterin Doris Isernhagen wieder für das FORUM eingeladen und hatte nicht nur 15 Teilnehmende, sondern auch noch eine längere Warteliste. Das Interesse an der Kochschule ist erfreulich.