06/2018 - Die Journalistin Nina Schulz und die Fotografin Mena Urbitsch haben mit ihrem Buch "Spiel auf Zeit" eine wichtige Dokumentation erarbeitet. Es geht um die Verfolgten des Naziregimes, Überlebende von Massakern, Opfer von Zwangssterilisationen, KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene oder Zwangsarbeiter, und die Praxis, wie Deutschland sie für ihre verlorene Lebenszeit und ihre Leiden bisher entschädigt hat. Das FORUM hatte die beiden Hamburgerinnen um eine Vorstellung ihres Buchs gebeten, um mehr zu einem Thema zu erfahren, das auch relevant ist für die Bomlitzer Geschichte.