03/2021 - In der Cordinger Mühle ist viel kluge Mechanik verbaut, die trotz ihres Alters verblüffend gut funktioniert. Dazu gehört der Steinkran, dessen Funktionsweise der freiwillige Müller Horst Peterson in einem aktuellen Youtube-Video demonstriert. Der Steinkran ist mehr als 130 Jahre alt, was man an den quadratischen Muttern der Holzkonstruktion erkennen kann: Vierkantige Muttern wurden hier bis ca. 1900 genutzt, danach setzten sich sechskantige Muttern durch. Stamm und Ausleger sind aus Fichtenholz. Es würde elastisch reagieren und knarzen, bevor es bei Überlast brechen würde - anders als z.B. das härtere, aber auch sprödere Eichenholz, das einfach ohne Vorwarnung brechen würde. Der Stein, der in dem Video gehoben und bewegt wird, wiegt ca. 1,5 Tonnen.