03/2023 - Als Johann Georg Heino 1829 den Cordinger Mühlenhof kaufte, machte er sich motiviert an die Arbeit. Er brachte den Hof zur Blüte, gründete eine Familie und war einflussreich und wohlhabend. Das Paar bekam zwei Töchter und zwei Söhne, und natürlich war klar, dass der älteste Sohn Wilhelm später von ihm Hof und Mühle übergeben bekommen würde. So erfolgreich hätte es weitergehen können, wenn da nicht 1854 eine Nachricht gekommen wäre, die alles änderte: Der jüngere Sohn der Heinos, der 17-jährige August, war als Brandstifter festgenommen worden.