11/2018 - So, wie heute Hochdeutsch gesprochen wird, war vor einhundert Jahren Plattdeutsch die "Landessprache" in der Region Bomlitz. "Wenn man sich das Leben und die Arbeit z.B. an der früheren Cordinger Mühle vorstellt, muss sich dabei alles auf Plattdeutsch abspielen, sonst stimmt das Bild nicht", erläutert Torsten Kleiber vom FORUM. Der Kulturverein will deshalb dazu beitragen, dieses regionale Kulturgut vorzustellen und zu erhalten. Den Auftakt machte Gudrun Fischer-Santelmann, die im Cordinger Müllerhaus Kurzgeschichten aus ihrem plattdeutschen Buch "Zepollen-Schick" vortrug.