
09/2016 - Das Leben des Müllers und seines Gesellen bestand noch vor weniger als 100 Jahren aus harter Arbeit. Dabei war der Müller Kaufmann, Landwirt und Ingenieur gleichzeitig, musste das Getriebe, die Reinigungsautomaten und die Mahlgänge technisch beherrschen und dafür sorgen, dass die "kleine Firma Mühle" Geld verdiente. Zum "Denkmaltag" war die Cordinger Mühle wieder eine der Attraktionen im Landkreis. "Denkmäler sind die Gene einer Region", sagte Torsten Kleiber vom FORUM, "sie zeigen, woher man stammt".