
09/2018 - Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit, aber gelegentlich sollte man so etwas in Erinnerung rufen: Das Leben auf dem Lande vor 100, 150 oder mehr Jahren bestand aus harter, lebenslanger Arbeit, und zwar um zu überleben. "Bei einer Dürre, wie wir sie in diesem Jahr bei uns gehabt haben, hätte es früher im Winter wahrscheinlich Hungersnöte gegeben", erklärte Torsten Kleiber vom FORUM beim diesjährigen "Tag des offenen Denkmals". Die Cordinger Mühle war über viele Jahrhunderte Zeugin dieses Lebens der Familien, die an der Cordinger Mühle gelebt und gearbeitet haben und auch gestorben sind.