06/2019 - Der US-Amerikaner Neil Armstrong war am 21. Juli 1969 der erste Mensch auf dem Mond. "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit", waren seine berühmten Worte, als er seinen Fuß auf den Erdtrabanten setzte. Referent Michael Kleiber erinnerte beim FORUM an das legendäre Ereignis vor fünfzig Jahren, erläuterte Technik und Vorgeschichte und hatte diverse Anekdoten parat: Vom Golf spielenden Astronauten, der kein Mondgestein sammeln wollte, über die Briefmarken, die auf dem Mond waren, bis zu Michael Collins, der als dritter Astronaut der Apollo 11 der einsamste Mensch aller Zeiten war.