Vom Löns-Zimmer bis zum Löns-Denkmal

09/2023 - Journalist, Naturliebhaber, Schriftsteller, Lebemann, Heidefreund - Hermann Löns war vieles. Und so fiel es auch nicht schwer, Stationen für eine FORUM-RadKulTour zu finden, die alle mit Hermann Löns zu tun hatten. Gestartet wurde beim Heidemuseum in Walsrode, wo Monika Seidel das eingerichtete Löns-Zimmer vorstellte.

Weiter ging es nach Düshorn zum Grab des Komponisten Ludwig Rahlfs, der mit dem Lied zum Löns-Text "Auf der Lüneburger Heide" eine Art "Nationalhymne" für die Region geschrieben hat. Torsten Kleiber vom FORUM las anschließend am Grab von Hermann Löns  weniger bekannte, aber trotzdem bemerkenswerte Texte des Heidedichters, bevor Stadtarchivar Thorsten Neubert-Preine an der Walsroder Löns-Statue einen historische Einordung vornahm.

Die Gruppe landete schließlich wieder am Heidemuseum, an dem sie auch gestartet war, und gehörte zu den ersten Gästen auf dem FORUM-Weinfest. Auch das hätte Hermann Löns sicherlich gut gefallen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.