09/2017 - Bei tollem Wetter hat sich wieder eine Gruppe um FORUM-Wanderführer Peter Kloy auf den Jacobusweg gemacht. Die Pilgertouren durch die Lüneburger Heide verbinden unterschiedliche Kirchen und bilden einen Rahmen für die Wanderungen, auf deren Stationen man auch die legendären Pilgerstempel erhalten kann. Stempel im Pilgerpass zu erhalten, war dann für die dreißig Teilnehmenden zwar auch ein netter Sammeleffekt. Wichtiger war jedoch auf der 22 km langen Strecke das Pilgern als besinnliches gemeinsames Wandern, das trotz der körperlichen Anstrengung erleichternd wirkt und Gedanken anregt.
Wanderungen und Fahrten
08/2017 - Die offene FORUM-Gruppe, die sich monatlich mit Wanderführer Peter Kloy zur Erkundung der Region trifft, ist gut trainiert: 13 Kilometer umfasste die letzte Tour, bei der die Route um Bommelsen und das Löverschen führte. Peter Kloy kennt dabei die Region und seine Wander- und Radwege sehr gut und legt Wert darauf, dass die Routen abwechslungsreich sind. Zur Halbzeit der Wanderung gibt es zur Stärkung und Geselligkeit immer eine Kaffeepause. Danach geht es auf den Rückweg eines immer wieder runden Nachmittags.
07/2017 - Auf der bereits zweiten Pilgertour auf dem Jacobusweg durch die Lüneburger Heide konnten die Wanderer drei Stempel in ihren Pilgerpässen sammeln. Peter Kloy vom FORUM Bomlitz führte die Gruppe von Hodenhagen über Krelingen und Düshorn zum Kloster in Walsrode, wo die Tour morgens mit dem Erixx gestartet war. Die Strecke war gut geeignet und hatte kleine Umwege, die sich aber bei bestem Wanderwetter lohnten. Mit Topstimmung wurden es ohne Probleme schließlich mehr als 21 Kilometer.
07/2017 - Auch außerhalb von Bomlitz gibt es schöne Ecken: Die monatliche FORUM-Wanderung führte im Juli durch die Eckernworth und Fulde. Rund 14 Kilometer war die Gruppe um Wanderführer Peter Kloy unterwegs und hatte nach tagelangem Dauerregen endlich wieder stabiles Wetter. Die Route war abwechslungsreich und die Kaffeepause am Feuerwehrhaus in Fulde willkommen. "Zu Fuß lernt man die Region einfach am besten kennen", freute sich Peter Kloy über die Tour. Im Juli geht es weiter mit der nächsten Pilgerwanderung.
06/2017 - Das Wetter war wie gemalt. Bei strahlend blauem Himmel mit sommerlichen Temperaturen war der Tag besonders geeignet für die FORUM-Fahrradtour durch die Region. Von Bomlitz ging es über Uetzingen nach Hünzingen, wo - viel zu früh für manche erfahrene Fahrradfahrer - eine Pause beim Forellenhof eingelegt wurde. So gab es neben der sportlichen Betätigung genug Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Auf dem Rückweg gab es in Cordingen und Benefeld noch Erläuterungen zu historischen Gebäuden. Nach drei Stunden war es ein runder Nachmittag.
06/2017 - Auch wenn Altenboitzen nicht gerade ein Ortsteil von Bomlitz ist, lohnt sich eine Wanderung durch den hübschen Ort auf jeden Fall. Eine Wassermühle, der Bach Jordan, der sich durch die Landschaft schlängelt, und schöne Wege durch Wald und Felder machen die Route abwechslungsreich. Bei sommerlichem Wetter führte FORUM-Wanderführer Peter Kloy die Gruppe durch die Region. Gestartet wurde am Bahnhof Hollige, zur Halbzeit der ca. 11 Kilometer langen Tour gab es wie immer eine Kaffeepause.
05/2017 - Der Mai ist gekommen! Bei tollem Wetter führte die Monatswanderung von FORUM-Wanderführer Peter Kloy nach Bad Fallingbostel in das Archäologische Museum. Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen führte der Experte Dirk Hering durch die Dauerausstellung und erläuterte unter anderem den Benefelder Leichenschatten, der 2012 bei Ausgrabungen in der EIBIA dokumentiert werden konnte. An jedem ersten und dritten Sonntag ist das Archäologische Museum für Besucherinnen und Besucher ab 14.00 Uhr geöffnet.
05/2017 - Für Peter Kloy, der im FORUM Bomlitz die Gruppe Wanderungen organisiert, ist die Bewegung an der frischen Luft etwas, das aus seinem Tag nicht mehr wegzudenken ist. Eigentlich ist er täglich unterwegs, testet neue Routen, prüft Beschilderungen und die Beschaffenheit von Wegen, damit er sie der nächsten Wandergruppe anbieten kann. Sein monatliches Angebot hat mittlerweile eine erfreuliche Resonanz: Dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind keine Seltenheit bei seinen Touren und machen die Runde auch immer zu einer geselligen Veranstaltung.
04/2017 - Es gibt ein ganzes Netz von Jacobuswegen durch Europa, die alle zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostella führen. Von Bomlitz aus sind es rund 2.200 km dorthin. Und auch in der Heideregion verläuft eine wunderschöne Route mit vielen Kirchen als Stationen. Wanderführer Peter Kloy vom FORUM bietet die Teilstrecken in der Umgebung mit geführten Wanderungen an. In der ersten Etappe ging es von Schwarmstedt nach Hodenhagen mit einer Kaffeepause an der Ahldener Kirche. Und wie jeder Pilger und seinerzeit z.B. auch Hape Kerkeling bekamen die Teilnehmenden den obligatorischen Muschelstempel in ihre Pilgerpässe.
04/2017 - So einfach war es nicht, das Dorfgemeinschaftshaus in Ottingen zu finden. Schließlich war es einfacher als gedacht, denn man musste einfach nur dorthin, wo schon eine große Gruppe von Leuten stand. 35 Wanderer hatten sich wieder eingefunden, um mit FORUM-Wanderführer Peter Kloy die Umgebung des Bomlitzer Nachbarorts Ottingen zu erkunden. "Wie in der ganzen Region gibt es hier gute Wege und Routen durch eine schöne Landschaft. Wenn dann das Wetter noch stimmt, kann man an einem Sonntagnachmittag nichts Besseres tun, als mit anderen zu laufen und dabei zu entspannen", so Kloy.
03/2017 - Sobald das Wetter hält, sollte man zumindest einmal in der Woche die Gelegenheit nutzen für einen Spaziergang. Besonders gesellig und geeignet dafür ist die monatliche Wanderung von FORUM-Wanderführer Peter Kloy, die im März am Weltvogelpark startete. Dabei prüft Peter Kloy unmittelbar vor der Wanderung die Wege mit dem Fahrrad und achtet darauf, dass die Route begehbar und nicht matschig ist. Die Kaffeepause fand am Grundlosen See statt, bevor sich die mehr als dreißig Wandergäste wieder auf die Rücktour begaben.