08/2018 - Die elf Kilometer Strecke der letzten FORUM-Wanderung vergingen auch bei brütender Sommerhitze wie im Flug. Die Geselligkeit in der Wandergruppe, die Natur und die Sehenswürdigkeiten während der Tour machten die rund 3 1/2 Stunden kurzweilig. Wanderführer Peter Kloy vom FORUM überraschte dabei die Teilnehmenden mit einer Route an der Böhme durch das Dorfmarker Moor, die auch die erfahrenen Wanderer noch nicht kannten. Der Weg gehört zu den ältesten Wanderwegen in der Region und wurde bereits von Friedrich Freudenthal Ende des 19. Jahrhunderts als Pilgerpfad genutzt.
Wanderungen und Fahrten
07/2018 - Die FORUM-Wandergruppe hatte mit Peter Kloy bei ihrer Juli-Tour leichten Zeitdruck: Um 17 Uhr startete das Fußball-WM-Endspiel, bis dahin wollte man wieder am Startpunkt sein, um nichts zu verpassen. Aber alles hat funktioniert, und auf der 12 Kilometer langen Strecke gab es auch wieder einiges zu sehen: Im großen Moor der Riensheide bei Neuenkirchen z.B. entspringt die Bomlitz. Dort teilt sie als Graben Soltau von Neuenkirchen. Bei der Kaffeepause auf dem Schäferhof in Neuenkirchen traf man zusätzlich auf eine Heidschnuckenherde - auch für einen "Heidjer" ein nicht all zu häufiges Erlebnis.
07/2018 - Auch in den Orten rund um Bomlitz gibt es viele kulturelle Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Und häufig hat man bereits davon gehört, aber es ergab sich keine Gelegenheit für einen Besuch. Mit der Sommerfahrradtour hat das FORUM die Serie "Kultur bei den Nachbarn" gestartet, in der diese Ziele angesteuert werden sollen. Im Juli machte eine FORUM-Fahrradtourgruppe mit Peter Kloy den Anfang und besuchte das Kloster Walsrode. Klosterdame Gisela Cames erläuterte die Geschichte und das Leben im Kloster. Die Gruppe fuhr anschließend weiter zur Kaffeepause und anschließend heimwärts.
06/2018 - Peter Kloy, der Leiter der Gruppe Wanderungen im FORUM, ist einer der Preisträger des diesjährigen Bürgerpreises der Bomlitzer SPD. Er erhielt die Ehrung für die Wanderangebote, die er in den letzten Jahren mit viel Engagement aufgebaut hat. Peter Kloy hat eine ausgezeichnete Ortskenntnis und kennt das Wegenetz im Südkreis wie wohl kein zweiter. Er sei überzeugt von der Schönheit der Region, sagte FORUM-Vorsitzende Torsten Kleiber, weil er sie kenne. Und diese Kenntnis gibt er gern weiter: "Nur, wo man auch zu Fuß war, war man auch wirklich", hört man von ihm oft.
06/2018 - Auf der FORUM-Wandertour von Sieverdingen an der Lehrde entlang gab es die Kaffeepause an der Niedermühle in Stellichte, den schon Hermann Löns als "schönsten Ort im ganzen Dorf" bezeichnet hat. Ausnahmsweise brachte Peter Kloy Kaffee und Kekse für die Pause, der sonst die Wanderung führt, aber verletzungsbedingt aussetzen musste. Die Route von etwas elf Kilometern hatte er so präzise vorbereitet, dass Torsten Kleiber ihn vertreten konnte. Drei Stunden war die Gruppe schließlich unterwegs, bis sie wieder am Treffpunkt Gasthaus Homann in Sieverdingen ankam.
05/2018 - Wanderführer Peter Kloy vom FORUM Bomlitz hat für seine monatlichen Wanderungen den Anspruch, keine Route zweimal zu gehen. Das wird er auch noch lange schaffen, denn der Vorrat an schönen Wanderstrecken in der Region rund um Bomlitz scheint unerschöpflich zu sein. Im Mai startete man in Bommelsen, wanderte durch Riepe, Meinern und Woltem und hatte eine Kaffeepause in Amtsfelde. Rund dreißig Leute waren angetan von der Strecke, die zwölf Kilometer lang durch Wald und Wiesen führte. Die "Zutaten" für die FORUM-Wanderung haben wieder gepasst.
04/2018 - Und dann kommt der Frühling von einem Tag zum anderen: Bei der FORUM-Monatswanderung im April konnten die Teilnehmenden zum ersten Mal in 2018 bei der Wanderung Mütze und Halstuch zuhause lassen und die Ärmel hochkrempeln. Bei der Wanderung vom Grundlosen See bis zum Forsthaus Fulde und zurück war es warm, aber nicht zu warm, sonnig, aber in Wald und Moor so schattig, dass die elf Kilometer keine größere Anstrengung wurden. Vielmehr war es wie immer gut gelaunte Bewegung in der Natur im Kreis von wanderfreudigen Leuten. Die Wandersaison ist nun endgültig eröffnet!
03/2018 - Neben den monatlichen "Standard"-Wanderungen von FORUM-Wanderführer Peter Kloy bietet er gelegentlich besondere Touren an. Im März lud er ein nach Bispingen an den Brunautalsee, von wo es auf den Heidschnuckenweg ging. Mit 16 Kilometern von den insgesamt 223 Kilometern, die von Hamburg nach Celle führen, war die Strecke geplant für trainierte Wanderer. Durch ungeplante Holzrückarbeiten musste zwar ein Umweg von drei weiteren Kilometern in Kauf genommen werden, der wie immer guten Laune während der Tour und bei der Kaffeepause tat das aber keinen Abbruch.
03/2018 - In den Tagen vorher war es knackig kalt, am Tag der letzten geführten FORUM-Wanderung war es dann knapp über Null Grad und trocken. Genau richtig zum Wandern, und das fanden auch dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Wisselshorst-Route. Start und Ziel war am Waldstadion in Bomlitz, dazwischen waren zwölf Kilometer durch das Bomlitzer Waldgebiet, die schließlich zum sogenannten Kriegerweg vor Dorfmark führten. Zur Kaffeepause an der dortigen Schutzhütte gab es die übliche Stärkung, bevor sich die Gruppe mit dem Wanderführer Peter Kloy vom FORUM wieder auf den Rückweg begab.
02/2018 - Eigentlich sollte die Winterwanderpause noch den ganzen Februar dauern, und es sollte erst im März wieder gestartet werden. Aber es kribbelte doch zu sehr bereits wieder in den Füßen. Wanderführer Peter Kloy vom FORUM lud daher schon wieder im Februar ein zu einer Wandertour durch die Region. Zum Saisonstart ging es von der Meinerdinger Kirche in Honerdingen nach Düshorn und zurück. Das Wetter war für die ca. elf Kilometer lange Strecke gut: "Kälte ist kein Problem", sagte Kloy, "dagegen kann man sich kleiden. Aber gut und angenehm zum Wandern ist auf jeden Fall die klare Luft im Winter."
01/2018 - Die Botschaft, die Torsten Kleiber vom FORUM aus einem Glückskeks bei der Neujahrswanderung vorlesen konnte, eignet sich gut als Motto für die Wandersaison 2018: "Es ist egal, wo Sie starten, der Weg wird wunderbar." Nach der Neujahrswanderung, die diesmal von der Cordinger Mühle durch die EIBIA führte, wird es ab März wieder monatlich am ersten Sonntag im Monat FORUM-Wanderungen durch die Region mit Wanderführer Peter Kloy geben. Der Auftakt hat auf jeden Fall geklappt: Bei der Kaffeepause der ersten FORUM-Veranstaltung im Jahr war die Stimmung gut, und man freute sich auf das Programm 2018.