Bücher sind wie Kurzurlaube
04/2024 - "Offene See" von Benjamin Myers - kennen Sie nicht? Das sollten man zwar nachholen, wäre aber nicht verwerflich, es gibt ja wirklich viele gute Bücher. Und damit man seine Lesezeit nicht mit Büchern verbringt, die nicht zum eigenen Lesegeschmack passen, kann man sich beim Lese-FORUM regelmäßig Tipps von anderen Lesenden abholen. In der Frühjahrsrunde wurden neun Bücher in einem viel"seitigen" Mix vorgestellt.
Mit dabei waren diesmal Unterhaltsames wie "Chuzpe" und "Mit dem Kühlschrank durch Irland", Stimmungsvolles wie "Offene See" oder "Das kleine Haus am Sonnenhang", Klassiker wie ein Lyrik-Sammelband, Erich Kästner oder Arno Schmidt und Interessantes wie die Dokumentation von Frauenbiographien "Die unerzählte Geschichte". Alle Bücher sind geeignet als Kurzurlaub an einem gemütlichen Ort mit einem Tee oder Kaffee dazu. Das sollte man öfter tun.
- Lily Bret: Chuzpe.
- Vera Weidenbach: Die unerzählte Geschichte.
- David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal.
- Tony Hawks: Mit dem Kühlschrank durch Irland.
- Verlag C. H. Beck (Hrsg.): Der ewige Brunnen - Lyrik aus 12 Jahrhunderten.
- Benjamin Myers: Offene See.
- Alex Capus: Das kleine Haus am Sonnenhang.
- Arno Schmidt: Schwarze Spiegel.
- Erich Kästner: Der kleine Grenzverkehr.
Die gesamte Liste der vorgestellten Bücher seit dem ersten Lese-FORUM im Jahr 2009 finden Sie auf dieser Website unter diesem Link: