FORUM allgemein

Schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen!

Sie finden hier mehr zur Arbeit und zum Veranstaltungsprogramm unseres Kulturvereins FORUM Bomlitz. Wir hoffen, dass unter unseren Führungen und Touren, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen etwas für Sie dabei ist und in Ihren Kalender passt (>> Veranstaltungskalender). Auf jeden Fall freuen wir uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
FORUM Bomlitz

20190407 FORUM Profilbild09/2020 - Die FORUM-Jahreshauptversammlung sollte im März stattfinden, tat dies aber nicht aus den derzeit üblichen Gründen. So war dann schließlich das erfreuliche Jahr 2019 mit seinen 75 Veranstaltungen und mehr als 3.800 Gästen  eher Nebensache.  Denn in der Zwischenzeit wurde die Gemeinde Bomlitz zur Stadt Walsrode, und das Corona-Virus stoppte vorerst die FORUM-Aktivitäten.  Bei allen Sorgen, die von dieser Krise ausgelöst wurden, konnte man aber ebenso auch die Bedeutung kultureller Angebote für die Menschen sehen. "Online-Angebote, Podcasts und Mediatheken sind wichtig", erläuterte FORUM-Vorsitzender Torsten Kleiber. "Aber nichts ersetzt das gemeinsame Erleben von Konzerten, Vorträgen oder Ausstellungen. Kultur ist Lebensmittel, und der persönliche Austausch ist das Salz darin."

Corona Virus03-05/2020 - Wir bleiben alle zuhause, damit das Miststück von Corona-Virus sich bald wieder von uns verabschiedet. Und jetzt vermissen wir, was wir sonst als selbstverständlich empfinden: z.B. Kultur in allen seinen Formen - Konzerte, Ausstellungen, Vorträge oder einfach nur gute Unterhaltung. Gegen die Corona-Langeweile geben wir Ihnen hier Tipps, wie Sie sich ein wenig Kultur zu Hause gönnen können. Das machen wir, bis wir Sie hoffentlich bald wieder persönlich bei unseren Veranstaltungen begrüßen können. Lesen Sie hier unsere Hinweise, und bleiben Sie gesund! Im aktuellen FORUM-Kulturtipp No. 26 z.B. erzählen wir Ihnen von der "Mühlenkatze", die wir Ihnen versteckt haben.

Worthmann10/2019 - Wir trauern um unseren ehemaligen Vorsitzenden Hans-Heinrich Worthmann.
Mit seinem vielseitigen Interesse, seiner freundlichen Art und als eines der ersten Mitglieder gestaltete er das FORUM Bomlitz von Beginn an mit. Er organisierte Konzerte, dreißig Jahre lang Wanderungen und Fahrten, und beteiligte sich an der Gründung der Bomlitzer Städtepartnerschaften. Besonders seine Reiselust und seine Freude an fremden Ländern motivierten auch andere.
Hans-Heinrich Worthmann wird uns fehlen. Wir behalten ihn in guter und ehrender Erinnerung und sprechen der Familie und den Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus.

 

20190407 FORUM Profilbild03/2019 - Zur FORUM-Jahreshauptversammlung gehört auch der Finanzplan. Kultur ist selten kostendeckend. Das FORUM finanziert seine ca. achtzig Angebote zur Hälfte mit einem Zuschuss der Gemeinde und zur Hälfte aus Beiträgen der rund 360 Mitglieder. Von den 12 EUR Jahresbeitrag werden mit 3 EUR Veranstaltungen an der Cordinger Mühle bezuschusst, mit 2,30 EUR Konzerte und mit 2 EUR Vorträge. 1,20 EUR fließen in die Öffentlichkeitsarbeit und 1,40 EUR in unsere Veranstalterhaftpflicht. Dazu kommen Wanderungen, Ausstellungen, sonstige Veranstaltungen und Verwaltung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit 12 EUR im Jahr als Mitglied unterstützen, damit wir weiter für Sie Kulturarbeit aus der Region für die Region anbieten können.

20180315 FORUM JHV DSC0599003/2018 - In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kulturvereins FORUM Bomlitz haben die Mitglieder den Vorstand bei den Wahlen bestätigt. Zufrieden war man rundherum mit der Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren, und auch das Jahr 2017 war ein gutes für das FORUM: Der Mitgliederbestand wuchs nach 34 Neueintritten auf 336, und bei 73 Veranstaltungen konnte man rund 3.800 Gäste begrüßen. Geplant sind für das laufende Jahr wieder ein umfangreiches Programm und mehrere Projekte.

03/2017 - Auf der Jahreshauptversammlung des FORUM Bomlitz konnte der Vorstand den Mitgliedern wieder von einem guten Kulturjahr in Bomlitz berichten. „Wir helfen mit, dass in Bomlitz und der Region ein abwechslungsreiches Angebot genutzt werden kann. Und das haben wir im letzten Jahr wieder gut hinbekommen“, freute sich der Vorsitzende Torsten Kleiber. Besonders bedankte sich Kleiber im Namen des FORUM bei einzelnen Mitgliedern, die sich im letzten Jahr besonders eingebracht hätten. 

20160310 FORUM JHV DSC0261903/2016 - Das FORUM konnte in seiner Jahreshauptversammlung wieder auf ein gutes Jahr zurückblicken. Die Mitgliederzahl ist auf über 300 gestiegen, die Gästezahl auf mehr als 4.400. Mit ca. siebzig Veranstaltungen von Leseabenden über Konzerte und Vorträge, Ausstellungen, Führungen und Wanderungen bis zu Volksfesten war das Programm reichhaltig. Bei den Wahlen wurde der FORUM-Vorstand bestätigt. Einzige Änderung: Peter Hartwig wird als stellvertretender Vorsitzender am Vorstandstisch Britta Rose ersetzen, die auf eigenen Wunsch aus beruflichen Gründen ausschied.

03/2015 - Das FORUM Bomlitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Bei insgesamt mehr als 70 öffentlichen Veranstaltungen konnten die Organisatoren in den zehn Arbeitsgruppen des Kulturvereins über 4.000 Gäste begrüßen. Eine Bilanz, auf die man stolz sein könne, so FORUM-Vorsitzender Torsten Kleiber. Auch die Mitgliederzahl sei auf über 300 angewachsen, was durch die Beiträge nicht nur eine gute finanzielle Grundlage für den Verein sei. "Unsere Aufgabe ist es, Veranstaltungsideen und Interessierte zusammenzubringen. Das funktioniert zurzeit gut", so Kleiber.

05/2014 - Wir hatten Besuch von einer Freundin aus Hamburg, die vor der Rückfahrt noch etwas spazieren gehen wollte. "Gut", meinte ich, "lass' uns nach Benefeld, ich zeige Dir unseren Bücherschrank." Irgendwie muss man diese Großstädter ja beeindrucken. "Schönes Ding", sagte sie anerkennend und musterte den Schrank wohlwollend von allen Seiten. "Ich bring' Euch beim nächsten Mal Bücher mit." Schließlich gingen wir über die Freudenthalstraße zum Sportplatz Benefeld in die EIBIA. Links Hügelgräber aus der Jungsteinzeit, rechts Heidefläche, vorne die Filterstation mit dem EIBIA-typischen Dachbewuchs. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.