
Der Friedhof als stilles Geschichtsbuch
08/2021 - Der Walsroder Friedhof hat eine lange Geschichte. Einige Gräber sind deutlich älter als einhundert Jahre. Stadtarchivar Thorsten Neubert-Preine führte die Interessierten für das FORUM über das Gelände und erläuterte besondere Biographien. Dabei stellte er auch das Lapidarium vor, das man häufig auf alten Friedhöfen findet: Wenn die Nutzungszeit eines Grabes abgelaufen ist ...
... und das Grab eingeebnet werden soll, kann die Stadt entscheiden, zumindest den Grabstein weiter zu bewahren. Zusammen mit anderen Steinen werden sie in einer Sammlung und ohne Gräber gemeinsam aufgestellt. Im Walsroder Fall sind es unter anderem die Grabsteine von Kriegsopfern aus bekannten Familien.
Ein Besuch des Walsroder Friedhofs mit Suche nach besonderen Gräbern lohnt sich immer. An der Kapelle ist ein Friedhofsplan zur Orientierungshilfe angebracht, der den Gang durch das "stille Geschichtsbuch" erleichtert.