Zum Hauptinhalt springen

Hans-W. Fechtel

Andreas OesterlingMusik

Wohnort
Bomlitz, seit 1968 Braunschweig

Beruf
Dipl.-Ing. (TU), Stadt- und Verkehrsplaner

Meine Instrumente
Gitarre, Mandoline, Gesang und Rezitation

 

 

Meine Musikstile
Folksongs, plattdeutsche Volkslieder, Chansons, satirische Schlageradaptionen.

Leute, die mich musikalisch inspiriert haben
Hannes Wader, Liedermacher und Chansoninterpreten der 1960er und 1970er Jahre.

Lieblingskomponisten und -bands
Melodiebetonte Liedermacher wie Wader, Mey, Herman van Veen; Bands wie die Beatles und die Kinks; Andreas Vollenweider; nicht zu vergessen Mozart, Haydn und Friedrich Hollaender.

Zur Musik kam ich über ...
Den (von meiner Mutter erwünschten) Geigenunterricht während meiner Schuljahre in Walsrode, später Gründung einer Schülerband namens „The Outlaws“. Vielfältige Inspirationen erfuhr ich in der 1970er Jahren im Folkclub FOLK 69 in Braunschweig. 

Mein erster Auftritt
Mit den „Outlaws“ bei einem von meiner Oma mitorganisierten Wohltätigkeitsfest des DRK im Bomlitzer Hindenburgsaal (1963 oder 1964).

Das mag ich am Musikmachen am meisten
Musik gibt nicht nur Gelegenheit zu kreativen Reflexionen über die Zeitläufe, sondern ist auch gut für Körper und Seele (Abbau von Spannungen).

Leuten, die auch mit Musik starten wollen, empfehle ich ...
Es selbst zu probieren (bin Autodidakt auf der Gitarre) und früh Kontakt zu Gleichgesinnten zu suchen. Es gibt nichts Gutes … außer man tut es ! (Erich Kästner).

Meine erste Schallplatte
Eine Beatles-Single (1962). Ich habe aber vorwiegend Tonband-Mitschnitte von Hitparaden und Radiosendungen gemacht (BFBS + Radio Luxemburg).
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.