25.01.2025 Deutsch-Französischer Abend
Samstag - 17.00 Uhr - Ort bei Anmeldung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast eine „Gemeinsame Erklärung“ und den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit“ – kurz Élysée-Vertrag. Das Ziel war, dass aus ehemaligen Feinden befreundete Nationen werden würden und ein geeintes Europa gefestigt werden würde. Das war nur 18 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg keine Selbstverständlichkeit.
Das Forum will dieses Ereignis würdigen mit einem informativen und unterhaltsamen Abend mit Kurzvorträgen, Musik, Gästen aus der Walsroder Partnerstadt Blainville und einem landestypischen Essen. Die Referenten Raphael Bigus und Peter Endres werden den Gästen in einem Beitrag die französische Partnerstadt Blainville-sur-Orne in der Normandie vorstellen, aus der aktuell drei angehende Erzieherinnen in Bomlitzer Kindertagesstätten ein Auslandspraktikum absolvieren. Sie werden interviewt zu ihren bisherigen Eindrücken und den Unterschieden in der frühkindlichen Bildung zwischen französischer und deutscher Praxis. Anschließend wird es ein gemeinsames Abendessen geben, bei dem das elsässische Choucroute garnie serviert wird. Es stammt aus der gemeinsamen deutschen und französischen Küche und ist ähnlich traditionell wie Grünkohl in Norddeutschland. Musikalisch wird Jana Kleiber auf dem Klavier den Abend untermalen mit französischen Chansons und Liedern. Zwischendurch werden kurze Filmsequenzen aus der Reihe "Karambolage" des Senders Arte gezeigt, in denen mit einem Augenzwinkern Unterschiede zwischen Franzosen und Deutschen erklärt werden.
Der Kostenbeitrag für den Abend beträgt 10 EUR pro Person. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine Anmeldung ist nötig unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp oder SMS unter 0163-1650184. Bei der Anmeldung wird der Veranstaltungsort mitgeteilt.
Tags: dates