11.01.2025 Literatur-FORUM Kurt Tucholsky

20250111 tucholsky 01Samstag - 17.00 Uhr - Bürgerhaus Benefeld (Niedersachsenplatz 1)

Um das Jahr 1900 wurde das Reisen immer mehr zu einem Massenphänomen. Auch Kurt Tucholsky, der aus gutbürgerlichen Kreisen stammte, war seit jungen Jahren viel unterwegs, mal privat, im Laufe seines Lebens viel öfter als Journalist für die bunte Zeitungslandschaft der 1920er Jahre. Er wurde vor 135 Jahren geboren. Der gebürtiger Benefelder Hans-Jürgen Bollig ist Mitglied und Referent der Tucholsky–Gesellschaft und wird als Referent durch das bebilderte Leben eines der bedeutendsten Journalisten des 20. Jahrhunderts führen.

Zusammen mit den Gästen wird Bollig Kurt Tucholsky und seine Pseudonyme wie Peter Panter oder Theobald Tiger auf seiner damaligen Lebensreise durch Deutschland und viele Staaten Europas auf der Suche nach seiner Heimat beobachten: unterwegs mit "Claire" in Rheinsberg, als Soldat im Ersten Weltkrieg, als Auslandskorrespondent in Frankreich und Spanien, als Wanderer im Spessart, auf Lesereise quer durch Deutschland, in seiner Geburtsstadt Berlin, als Tourist in England und an seinem Lebensende als Emigrant im schwedischen Exil. Häufig begleiteten ihn Frauen wie "Claire" Lottchen, Mary oder Nuuna, seine Freunde "Karlchen" und "Jakopp" und - seine geliebte Schreibmaschine.

Tucholskys Urteile über Europa und seine Menschen sind in diesen Zeiten aktueller denn je. Auch wenn Tucholsky in dem Vortrag "Mit 5 PS durch die Heimat Europa" als Reiseschriftsteller im Vordergrund steht, werden seine politischen Ansichten nicht zu kurz kommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.