Historische Gebäude
Wohlfahrtsgebäude

Erbaut 1918 - Bomlitz - Bahnhofstraße 11
Die vorhandenen Mitarbeiterunterkünfte verfügten überwiegend nicht über Bademöglichkeiten. Das Wohlfahrtshaus entstand im letzten Kriegsjahr 1918 und bot eine Sanitätsstation und Mietbäder. Diese fortschrittliche Ausstattung war vorbildlich für die Region und drückte auch das Selbstverständnis der Firma Wolff aus.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Wohlfahrtsgebäude bis 1959 Sitz der Gemeindeverwaltung. Die ursprünglich vorhandene Auffahrt musste in den 1980er Jahren weichen, als die Verkehrsführung im Ortskern geändert wurde.
- Historische Gebäude in Bomlitz und Benefeld
- Audioguide Historische Gebäude
- Afrika-Haus
- Bahnhof Bomlitz
- Hauptpförtner Wolff
- Ledigenheim Wolff
- Gasthaus Pulverkrug
- Wohlfahrtsgebäude
- Alte Verwaltung Wolff
- Wohnhaus Gerd Wolff
- Gutshaus Bomlitz
- Kontor der Holzindustrie
- Hauptverwaltung EIBIA
- Cordinger Mühle
- Liberation Hospital Bomlitz
- Feuerwehr und Pförtner der EIBIA
Sehen & Erleben
- Home
- Aktuelles
- Sehen & Erleben
- Historische Gebäude
- Wohlfahrtsgebäude